Montag, 20. August 2007

Große Ferienhäuser

Hallo,

drei mal haben wir jetzt einen Sommerurlaub in größerer Gruppe (10... 12 Personen, darunter vier Kinder) gemacht. Zweimal haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Einmal jedoch sehr schlechte. 2005 waren wir im Landhaus Zaba in Rozwarowo in Nordwestpolen wenige km von der Ostsee entfernt. Das Haus liegt sehr schön und ist geschmackvoll eingerichet. Von der Terasse aus sieht man kilometerweit nur Grün. Innen ist das Haus sehr geschmackvoll eingerichtet. Es gibt zwei Wohnungen, jedoch ist der Tisch in der Wohung unten auch für zwölf Personen ausreichend, so dass man gemeinsam kochen und essen kann. Natürlich gab es ein paar Mücken und Fliegen, aber es war nicht so schlimm und wir hatten einen sehr schönen Urlaub (mit Auflügen nach Stettin / Szczecin, nach Usedom sowie zu einigen weiteren kleinen Orten in der Umgebung.


Haus Zaba in Rozwarowo


2006 waren wir im Erzgebirge in Sachsen. Direkt am kleinen Flüsschen Müglitz befindet sich das Rehnhäusl (http://www.bikehütte.de/). Auch hier haben wir einen schönen Urlaub gehabt, sind über die grüne Grenze nach Tschechien gewandert sowie nach Prag und Dresden gefahren. Das Haus liegt zwar an einer Straße, ist aber trotzdem sehr ruhig, da nicht sehr viele Autos dort fahren und diese außerdem relativ langsam sind. Es gibt einen schönen eingezäunten Garten, in dem die Kinder ohne Sorge spielen können. Die Einrichtung ist sehr geschmackvoll und aufwendig.

Rehnhäusl an der Müglitz



2007 haben wir dann das Haus Franken in Lenkerstetten in Rot am See gebucht. Das liegt im nördlichen Baden-Würtemberg, unweit von Bayern (Franken). Man kann schöne Ausflüge nach Schwäbisch Hall, Rothenburg o. d. Tauber oder Feuchtwangen machen. Die Landschaft war sehr schön, aber dennoch war nach den guten Erfahrungen in der Vergangenheit war die Enttäuschung maßlos. Direkt neben dem Haus befindet sich ein Schweinemastbetrieb, von dem fast ständig ein sehr "penetranter" Geruch ausgeht. Wir haben deshalb später nur noch von "Stänkerstetten" anstatt von Lenkerstetten gesprochen.
Der erste Eindruck war ja noch ganz OK, jedoch erweckt das Haus im Innern den Eindruck, dass dort nie ein normaler Handwerker gearbeitet hat. Das Haus ist offenbar in Eigenregie renoviert worden, jedoch richtete sich die Materialauswahl wohl nach den gerade aktuellen Angeboten im Baumarkt.
Alles an diesem Haus ist gebastelt und es gibt jede Menge Schmuddelecken. Wir haben schließlich den Urlaub vorzeitig abgebrochen.

Passen Glasbausteine und eine Plastiktür wirklich zu einem alten Bauernhaus? Viele Fliesen in Flur und Küche waren beschädigt. Einige wurden dann ersetzt (aber offenbar war jetzt ein anderes Modell im Sonderangebot).


Von solchen Schmuddelecken gab es unzählige im Haus. Einfach eklig!


Hier hat man nicht einmal gestrichen.


Hier kann man nicht wirklich von einer Renovierung sprechen.


Der Garten befindet sich in einem beklagenswerten Zustand.
Für 2008 planen wir bereits, wissen jedoch noch nicht wohin. Wer kann uns ein Haus für rund 12 Personen empfehlen? Geographisch sind wir nicht festgelegt, das Haus sollte jedoch mit dem Auto von Deutschland aus (wir wohnen verstreut in Nord- und Süddeutschland) erreichbar sein. Jeder Tipp ist willkommen.
















Keine Kommentare: